Stubengespräch Prof. Dr. A. von Müller
15. Februar 2019 - 19:00 Uhr

Neue Methoden und Instrumente zur Bewältigung von Komplexität
In unserem nächsten Stubengespräch wird Ihnen Prof. Albrecht von Müller exklusiv die neuesten Methoden und Instrumente zur effektiven Behandlung und Bewältigung von Komplexitäten näher bringen.
Prof. von Müller ist Direktor des Parmenides Zentrum für das Studium des Denkens und unterrichtet Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Seine beiden Hauptfelder sind das Konzept der Zeit und das Phänomen des Denkens.
In den 80er Jahren engagierte er sich in der internationalen Sicherheits- und Rüstungskontrolle und entwickelte u.a. die Theorie der strukturellen Verteidigungsdominanz als ein neues Paradigma für die konventionelle Rüstungskontrolle.
2001 gründete er die Parmenides-Stiftung als neues interdisziplinäres Forschungszentrum mit der Aufgabe, "die Grundlagen und Grenzen des menschlichen Denkens zu studieren".
Von Müller ist externes Mitglied zweier multidisziplinärer Forschungszentren an der Universität München, dem Human Science Center und dem Münchner Zentrum für Neurowissenschaften und Mitglied des Kuratoriums der Max-Planck-Institute für Neurobiologie und Biochemie.